Legal Tech & Inno­va­ti­on Nürn­berg startet

Legal Tech Start Nürnberg

Wie macht ein Jurist Legal Tech? Wie macht ein IT-Exper­te Legal Tech? Mit der Per­spek­ti­ve ist das nicht ganz ein­fach. Sie machen wohl eher gemein­sam Legal Tech, genau wie es schon im Wort steckt. Ganz in die­sem Sinn ist es unver­zicht­bar, dass sich alle, die offen für sol­che The­men sind, ver­net­zen und regel­mä­ßig aus­tau­schen. Dann kön­nen aus Ideen neue Mög­lich­kei­ten entstehen.

So kom­men wir dann auch zum zwei­ten The­ma: Inno­va­ti­on. Die Tech­nik an sich ist noch nicht etwas her­aus­ra­gend neu­es, son­dern häu­fig auch nur eine neue Form des alten. Wenn wir Din­ge wirk­lich bes­ser machen wol­len, müs­sen wir zunächst ein­mal aus­tau­schen und Din­ge ver­ste­hen, indem wir sie aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven betrach­ten und dar­auf basie­rend hin­ter­fra­gen war­um wir etwas machen und wo wir es genau brau­chen. Denn Inno­va­ti­on im Recht bedeu­tet mehr, als bestehen­de Pro­zes­se digi­tal nach­zu­bil­den. Rich­tig ange­gan­gen stel­len wir den Modus der Aus­lie­fe­rung in unse­rer Arbeit in Fra­ge und fin­den bes­se­re Ansät­ze, mit denen eine schnel­le­re, güns­ti­ge­re oder noch bes­se­re Leis­tung erbracht wer­den kann. Und das ist sicher­lich unser aller Ziel. Wir arbei­ten gut, das heißt jedoch nicht, dass wir nicht noch Poten­ti­al zur Ver­bes­se­rung haben.

Gemein­sam kön­nen wir uns span­nen­de Impuls­ge­ber ein­la­den, um mehr zu Metho­den zu erfah­ren, die uns genau zu die­sem Zweck inspi­rie­ren, zu neu­en Ansät­zen und dar­aus ent­ste­hend neu­en Dienst­leis­tun­gen ani­mie­ren. Ideen dazu gibt es schon etli­che (sie­he als ein Bei­spiel unter vie­len den Blog-Bei­trag zu Legal Design Thin­king).

Um hier ein schlag­kräf­ti­ges und gleich­zei­tig offe­nes Netz­werk hier in der Regi­on in und um Nürn­berg, Fürth und Erlan­gen zu erschaf­fen, habe ich zusam­men mit dem Ver­ein open Busi­ness Inno­va­ti­on Tech­no­lo­gy – open­BIT e.V., in des­sen Vor­stand ich auch aktiv bin, Legal Tech & Inno­va­ti­on Nürn­berg, Euro­pa, eine Aus­tausch­platt­form und Ver­an­stal­tungs­rei­he, initi­iert. Neben uns betei­ligt sind drei wei­te­re Ein­zel­per­so­nen, fer­ner der Syn­di­kus-Kreis Franken/Nordbayern (unse­re Regio­na­le Ver­bin­dung zwi­schen Unter­neh­mens­ju­ris­ten, die wir 2014 im Rah­men der berufs­recht­li­chen Dis­kus­sio­nen zum Sta­tus von Anwäl­ten im Unter­neh­men und ihrer Ren­ten­ver­si­che­rung ange­sto­ßen haben).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, die Ein­la­dung zum ers­ten Tref­fen am 12. April 2018 beim CodeCamp:N inklu­si­ve Mög­lich­keit zur Anmel­dung und auch die Mög­lich­keit, sich in einen News­let­ter (vor allem für die Ein­la­dun­gen) ein­zu­tra­gen fin­den sich auf der Web­sei­te Legal Tech & Inno­va­ti­on Nürn­berg.

Wir alle freu­en uns auf span­nen­den Austausch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert