Baltasar Cevc,
Rechtsanwalt,
IT-Spezialist
Seit 2010 bin ich als zugelassener Rechtsanwalt mit Interessensschwerpunkten IT-/IP-Recht, Wettbewerbsrecht, sowie Produkt-Compliance und allgemeines Wirtschaftsrecht aktiv. Bei der Beratungstätigkeit kann ich zusätzlich auf langjährige Erfahrung als Trainer zurückgreifen. Vor der rechtlichen Vollzeit-Tätigkeit arbeitete ich als fest angestellter IT-Spezialist in einer Online- und Multimedia-Agentur und kofinanzierte so mein Studium und mein Referendariat. Folglich verbinde ich Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten aus beiden Fachgebieten und kann die IT aus dem anwaltlichen Blickwinkel bewerten und umgekehrt.
LegalTech und Innovation
Nach etlichen Jahren, in denen ich Technik in der Rechtsberatung neben meiner Kerntätigkeit als Rechtsanwalt im Unternehmen verfolgte und in einzelnen Projekten umgesetzte, widme ich mich seit 2016 schwerpunktmäßig Thema Legal Tech und Innovation in der Rechtsberatung. So gründete ich etwa 2017 mit einem Partner zusammen ein Unternehmen zur Softwareentwicklung und Unternehmensberatung im Bereich Compliance. Regelmäßig beteilige ich mich auch an renommierten Konferenzen im Schnittbereich Recht und Technik, etwa der ICAIL (International Conference on Artificial Intelligence in Law, einer Konferenz zu künstlicher Intelligenz in der Rechtsberatung) oder der Rechtsinformatik-Konferenz IRIS (Internationales Rechtsinformatik-Symposium). Regional bin ich Initiator und Mit-Organisator des Netzwerkes mit der Veranstaltungsreihe Legal Tech & Innovation Nürnberg und wirke an der Gestaltung der Legal-Tech-Veranstaltungen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit.
Weitere Aktivitäten
Innovation und Wandel leben von Außenimpulsen. Folglich ist mir wichtig, mich mit anderen Fachbereichen zu vernetzen und zugleich der Gesellschaft etwas zurück zu geben: ich engagiere mich vielseitig ehrenamtlich, etwa als Kernteammitglied der Kulturhauptstadt-Initative #NUE2025 und openBIT/open source-Themenverantwortlicher der NIK e.V.. Diese Aktivitäten haben wir aus dem open source‑, open everything- und Digitalisierungsvereins open Business Innovation Technology – openBIT e.V., dessen Vorstand ich war, eingebracht und in diesem Umfeld zusammen habe ich das regionale Netz für Legal Tech und Innovation erfolgreich aufgestellt. Ferner bin ich Mit-Initiator und Organisator des Syndikus-Kreises Franken/Nordbayern, einer Vernetzungs- und Austauschplattform für Unternehmensjuristen in der Region.
Social Media
- Xing: Baltasar Cevc
- LinkedIn: Baltasar Cevc
Netzwerk
Bei Bedarf steht ein Netzwerk von Partnern unterschiedlichster angrenzender Disziplinen ebenso wie zur Verstärkung für größere Aufträge zur Verfügung.