Kontakt/Impressum

Kon­takt­we­ge

Ich ste­he Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung. Auf wel­chem Weg wäh­len Sie am bes­ten selbst:

Tele­fon: +49-(0)178–691 22 33
Email:
Per­sön­lich: Work­shops und Vor­trä­ge fin­den in der Regel bei Ihnen vor Ort statt.
Wenn ich nicht auf Rei­sen bin, fin­den Sie mich im Groß­raum Nürn­berg (Erlan­gen) oder im Groß­raum Ljub­l­ja­na (Kam­nik) in Slowenien.
Post: Fich­te­stra­ße 42
91054 Erlangen
Deutschland

Ver­ant­wort­lich im Sinn von § 55 Abs. 2 RStV (Rund­funk­staats­ver­trag) sowie § 5 TMG (Tele­me­di­en­ge­setz) ist Bal­ta­sar Cevc, Kon­takt­da­ten wie vorstehend.

Die Inhal­te die­ser Web­sei­te sind urhe­ber­recht­lich geschützt.

Mei­ne Umsatz­steu­er-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer lau­tet DE30 73 94 670.

Streit­bei­le­gung für Verbraucher

Ich bin weder ver­pfli­chet noch bereit an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le teilzunehmen.

Berufs­recht­li­che Rege­lun­gen für Rechtsanwälte

Die maß­geb­li­chen berufs­recht­li­chen Rege­lun­gen für Rechts­an­wäl­te sind die Bun­des­an­walts­ord­nung, die Berufs­ord­nung, die Fach­an­walts­ord­nung, die Bun­des­ge­büh­ren­ord­nung für Rechts­an­wäl­te und die Berufs­re­geln der Rechts­an­wäl­te der Euro­päi­schen Uni­on. Die Tex­te fin­den sich unter www​.brak​.de in der Rubrik “Berufs­recht”.

Bal­ta­sar Cevc ist als Anwalt in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land zugelassen.
Die zustän­di­ge Rechts­an­walts­kam­mer ist die Rechts­an­walts­kam­mer für den Ober­lan­des­ge­richts­be­zirk Nürn­berg, Post­fach 38 52, D — 90019 Nürn­berg, http://​www​.rak​-nbg​.de.

Berufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Ich bin für mei­ne rechts­an­walt­li­che Tätig­keit für den Fall der Haft­pflicht ver­si­chert bei der:
R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG
Vol­ta­stra­ße 84
D – 60486 Frankfurt

Die Ver­si­che­rung deckt die Bera­tung zu deut­schem Recht inner­halb Deutsch­lands ab, fer­ner noch (Aus­zug aus den Bedin­gun­gen des Versicherers):

  • die Gel­tend­ma­chung von Ansprü­chen vor euro­päi­schen und tür­ki­schen Gerich­ten, dies gilt auch im Fall eines inlän­di­schen Vol­stre­ckungs­ur­teils (Para­graph 722 der Zivilprozessordnung)
  • die Bera­tung und die Beschäf­ti­gung, die Ver­let­zung oder Nicht­be­ach­tung euro­päi­schen Rechts ein­schließ­lich des Rechts der Türkei
  • eine im euro­päi­schen Aus­land oder in der Tür­kei auf­ge­nom­me­ne Tätigkeit.

Haft­pflicht­an­sprü­che auf Ent­schä­di­gung mit Straf­cha­rak­ter, insb. puni­ti­ve und exem­pla­ry dama­ges sind aller­dings ausgeschlossen.