Das Legal Tech Labor (an der FAU)

Das Legal Tech Labor ist ein For­mat, in dem “unter Labor­be­din­gun­gen” Nach­wuchs­ju­ris­ten mit moder­nen Arbeits­me­tho­den expe­ri­men­tie­ren und sich dem tech­ni­schen Wan­del annä­hern. Sie kön­nen gleich­zei­tig die Zukunft der Aus­bil­dung mit gestal­ten, indem sie Vor­schlä­ge für kon­kre­te Aus­bil­dungs­for­ma­te machen und sodann… 
Was ist Legal Design?

Was ist eigent­lich Legal Design?

Zuge­ge­ben, die­se Fra­ge zu beant­wor­ten stellt mich vor eine gewis­se Her­aus­for­de­rung. Ich beschäf­ti­ge mich schon län­ger und pha­sen­wei­se sehr inten­siv mit dem The­ma Legal Design, den­noch bleibt es gele­gent­lich schwer zu (um)greifen. Die Brei­te und Viel­falt ist groß. Legal Design ist… 
 

Legal Design Thin­king, Man­dan­ten-Zen­trie­rung, wo und wann sie beginnt

Eine Woche ist es her, dass Ste­fan Schi­cker mit sei­nem Münch­ner Legal­Tech Hands-On-Exch­an­­ge Meet­up am 26.03.18 einen Abend zu Legal Design Thin­king ver­an­stal­te­te. Vor dem Start ins offi­zi­el­le The­ma des Abends konn­ten wir uns ganz per­sön­lich ver­ge­wis­sern, dass sich auch…