Ex Tep­pich – oder: über die Not­wen­dig­keit von Frei­raum für Experimente

Dies­mal am Bei­spiel der Stadt­kul­tur: Ler­nen und Fort­ent­wi­ckeln brau­chen Frei­heit und Raum. Es kann sich nur neu­es ent­wi­ckeln, wenn auch etwas schief gehen darf. In mei­ner Wahl­hei­mat Erlan­gen begrüßt wäh­rend der Lauf­zeit Nürn­berg Digi­tal Fes­ti­val, also vom 12.07.–22.07.2019 ein Popup-Expe­ri­men­tier­raum für alle Inter­es­sier­ten offen. Ger­ne vor­bei­kom­men. Von Expe­ri­men­ten mit DNA, der Beob­ach­tung (ana­log, ver­mit­telt und voll­di­gi­tal) von Lebe­we­sen über Elek­trorol­lern, von Com­pu­ter-Hacking bis hin zu einer offe­nen Werk­statt des Fab­lab. Von Impul­sen zu Expe­ri­men­ten, immer mit span­nen­den Ein­drü­cken und Austausch.

Das Pro­gramm ist kann auf der Sei­te des Pro­jekts abge­ru­fen wer­den. Soll­te ich Zeit fin­den, wer­de ich hier ein paar Hin­ter­grün­de und Ein­drü­cke teilen.

Kom­men Sie ger­ne vor­bei, ein paar Tage läuft das Ange­bot noch!

Ein paar ers­te Eindrücke: